Expand search form
  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen 2024S
  • Forschung
    • Initiativen
    • Projekte
    • Schriftenreihe
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
  • Jobs

Kulturtourismus – makroökonomische Effekte für Städte und Regionen

Posted:
Januar 2nd, 2012

Comments: 0

Kulturtourismus – makroökonomische Effekte für Städte und Regionen
Das am 16. und 17. 2. 2012 unter diesem Titel in Wien stattfindende Seminar bietet ExpertInnen aus ganz Europa eine Plattform zum Austausch über die ökonomische Seite des Kulturtourismus.

Der Kulturtourismus gilt als einer der „Megatrends“ im Tourismus, als einer der wenigen Wachstumsbereiche der touristischen Nachfrage überhaupt, auch wenn er mit rund 7,8 % ein vergleichsweise kleines Segment im europäischen Tourismus umfasst. Mit dem Kulturtourismus können weit mehr und ökonomisch attraktive Zielgruppen angesprochen werden als beispielsweise mit dem Sporttourismus oder dem reinen Erholungstourismus. Das macht den Kulturtourismus unabhängiger von Moden, Konjunkturzyklen und demographischen Entwicklungen.

Das Seminar findet im Rahmen von Economic Value of European Cultural Heritage (EVoCH) statt, einem EU-Projekt im Programm KULTUR, das bis 2012 zum Ziel hat, ein europäisches Netzwerk aufzubauen, das an der ökonomischen Wertschöpfung des europäischen Kulturerbes arbeitet.

Veranstalter sind der Verein Kultur und Arbeit e.V. Bad Mergentheim und der Fachbereich Projektentwicklung und -management der TU Wien.

Download Seminarprogramm


Sekretariatsöffnungzeiten:

Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.

C. Körner „Data Visualization with D3 and AngularJS“

Christoph Körner Data Visualization

Kategorien

  • Aktuell
  • Konferenzen
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen
  • Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien
  • SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th
  • Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning
Impressum

© 2022 · Forschungsbereich Projektentwicklung und -management · TU Wien

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

created by www.design-studio.co.at