Expand search form
  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen 2024S
  • Forschung
    • Initiativen
    • Projekte
    • Schriftenreihe
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
  • Jobs

 

Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien

Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien

Oktober 2nd, 2024

0

20. ERES Education Seminar | am 6. und 7. Dezember 2024 an der TU Wien Das 20. ERES-Education Seminar wird vom Forschungsbereich Projektentwicklung und -management (RED) organisiert und wird sich mit dem Thema „Learning and the Built Environment“ befassen. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Plattform für den akademischen und fachlichen Austausch über kritische Fragen im […]

Read More
SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th

SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th

April 26th, 2024

0

Open Lecture Alert! Join us at TU Wien for a special lecture on AI and Smart Cities, featuring the brilliant Dr. Ayse Glass with her insights. Date: 29.04 Time: 13:00-15:30 Location: TU Wien, HS El 2 Discover how AI is revolutionizing urban living and shaping the cities of tomorrow. Don’t miss out on this enlightening […]

Read More
Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning

Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning

April 16th, 2024

0

📢  You are invited! Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning Join us for an insightful lecture organized by IPRE and RED TU Wien, featuring Stjepan Mikulić, on the topic of Applied AI in Architecture, Management and Development Planning. 📅 Date: April 22, 2024 🕐Time: 13:00 – 15:30 🏢 Location: EI 2 Pichelmayer […]

Read More
Save the Date: 6. April 2024 – Frühlingsfest und Eröffnung im Reallabor FASSFABRIK

Save the Date: 6. April 2024 – Frühlingsfest und Eröffnung im Reallabor FASSFABRIK

März 25th, 2024

0

Das Reallabor FASSFABRIK öffnet seine Türen! Die Lastenstraße 19 in Liesing wird zu einem Ort der Forschung, der Bildung und der Kunst – und das möchten wir mit dir gemeinsam feiern! Mehr Informationen auf Facebook oder über Fassfabrik.at

Read More
Save the date: 9. April 2024 – Onlinevortrag zur „Dekarbonisierung des Gebäudebestands“ im Rahmen der Vorlesungsreihe „LECTURES 4 FUTURE“

Save the date: 9. April 2024 – Onlinevortrag zur „Dekarbonisierung des Gebäudebestands“ im Rahmen der Vorlesungsreihe „LECTURES 4 FUTURE“

März 11th, 2024

0

In diesem Sommersemester bieten die LECTURES 4 FUTURE erneut die Gelegenheit, sich mit drängenden ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Professor Dietmar Wiegand, IPRE Geschäftsführer und Leiter des Forschungsbereichs Projektentwicklung und -management an der TU Wien wird in diesem Zusammenhang den Vortrag „Dekarbonisierung des Gebäudebestands – von unnachgiebigen Energieproduzent:innen und organischen Energiespeichern“ beisteuern. Save the date: Dietmar Wiegand: Dekarbonisierung des Gebäudebestands – von […]

Read More

Artificial Intelligence (AI) in Projektentwicklung und Architektur – AI Initiative des IPRE unterstützt Lernveranstaltungen an der TU Wien

Februar 29th, 2024

0

Im kommenden Sommersemester bietet der Forschungsbereich Real Estate Development (RED) mit dem Center for Artificial Intelligence and Machine Learning (CAIML) der TU Wien im Masterstudium Architektur ein Sondermodul an, welches sich mit künstlicher Intelligenz (KI) in Projektentwicklung und Architekturdesign befasst. Die „AI Initiative“ des Institute of Property REsearch (IPRE) und die Anwaltskanzlei Mofidian unterstützen die Lernveranstaltung inhaltlich und finanziell. Das Ziel des Moduls „Einführung in […]

Read More
Review: First international symposium on Artificial Intelligence and Architecture Innovation in Vienna

Review: First international symposium on Artificial Intelligence and Architecture Innovation in Vienna

Dezember 9th, 2023

0

The first international AI Symposium organized jointly by TU Vienna research unit RED – Project development and management, RICS and the  IPRE – Institute for Property Research took place on November 24th in one of TU Vienna’s lecture halls at Karlsplatz 13. Organizers and participants consider it a unique format and a huge success which […]

Read More
Save the Date! RED-Vorträge im Rahmen des 19. ERES Education Seminars

Save the Date! RED-Vorträge im Rahmen des 19. ERES Education Seminars

November 28th, 2023

0

Am 1. und 2. Dezember findet das 19. ERES Education Seminar mit dem Thema “Artificial Intelligence in the Classroom: New Renaissance or Dark Age?” in Venedig statt. Bei der Veranstaltung der Università Iuav di Venezia im Palazzo Badoer werden drei Angehörige des Forschungsbereichs Projektentwicklung und -management der TU Wien sprechen. Mariya Korolova, Yulia Kartysh und […]

Read More
AI: Artificial Intelligence and Architecture Innovation

AI: Artificial Intelligence and Architecture Innovation

November 20th, 2023

0

Artificial intelligence has the potential to change the way we think, work and the world itself. Therefore, the symposium “AI: Artificial Intelligence and Architecture Innovation” will focus on the questions, of where and how AI can enhance our lives and be used for the benefit of architecture and real estate innovation. The symposium will feature […]

Read More
1. Internationales Waldkunstfestival „Kunst als Zweite Natur“  im Waldkunstpark Sankt Corona am Wechsel | 18. Juni – 1. Okt. 2022

1. Internationales Waldkunstfestival „Kunst als Zweite Natur“ im Waldkunstpark Sankt Corona am Wechsel | 18. Juni – 1. Okt. 2022

Juni 16th, 2022

0

Sankt Corona am Wechsel ist diesen Sommer Gastgeber des erste internationalen Waldkunstfestivals in Österreich, zu dem sechs Künstler*innen aus fünf Ländern anreisen. Die Installationen werden zwischen 13. und 24. Juni im Waldpark des derweil abgerissenen Hotel Waldhof entworfen und realisiert. Der Waldkunstpark befindet sich zwar in Privatbesitz, ist aber ab 24. Juni für Besucher*innen öffentlich […]

Read More
FIABCI Prix d’Excellence – Wettbewerb für herausragende österreichische Immobilienprojekte

FIABCI Prix d’Excellence – Wettbewerb für herausragende österreichische Immobilienprojekte

März 23rd, 2022

0

Der FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA ist ein hochkarätiger Preis für herausragende österreichische Immobilienprojekte mit Innovationscharakter und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. ​ Der FIABCI Prix d‘Excellence ist der erste österreichische Immobilien-Preis, der objektiviert das Gesamtergebnis, das Projekt selbst, auszeichnet und nicht Personen oder Projekt-Teildisziplinen (Architektur, Zusammenarbeit, Energie usw). Dadurch wird es erstmals möglich, auch interdisziplinäre Innovationen zu ehren […]

Read More
HERITAGE-PRO in mehreren Projekten: Lernen, Lehren, Trainieren

HERITAGE-PRO in mehreren Projekten: Lernen, Lehren, Trainieren

Juni 4th, 2021

0

Das HERITAGE-PRO Projekt ist ein wesentlicher Beitrag zum Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018 und darüber hinaus. Hauptziel ist es, die interdisziplinären Kompetenzen der Belegschaft von Kulturerbemanagern in ganz Europa zu verbessern, um das Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen, die für die Schaffung positiver externer Effekte bei der Erhaltung des Kulturerbes relevant sind, besser zu nutzen. Die […]

Read More
Lernen während und nach der (Corona-)Pandemie

Lernen während und nach der (Corona-)Pandemie

Juli 27th, 2020

0

Das Steelcase EMEA 360°-Team sprach mit Dipl.-Ing. Yulia Kartysh und Univ.Prof. Prof. h. c. Dipl.-Ing. Dietmar Wiegand vom Forschungsbereich Projektentwicklung; wie sich die Coronakrise auf den Lehrbetrieb und die Unterrichtsstätten ausgewirkt hat. Das vollständige Interview finden Sie hier: Steelcase.com Foto: ©Copyright Matthias Heisler

Read More
„Entwicklungssteuerung mit Projekten“ im Austria Center Vienna

„Entwicklungssteuerung mit Projekten“ im Austria Center Vienna

März 24th, 2020

0

Im Rahmen des TU Wien Kurses „Entwicklungsteuerung mit Projekten“ haben wir uns mit dem Austria Center Vienna (ACV) und dessen öffentlich-privatem Mischnutzungsprojekt „donauSegel“ zur Nutzung von Kongressflächen zusammengetan. In diesem Kurs ist es sehr wichtig zu analysieren, wie ein Projekt von seinen Stakeholdern und Faktoren zusammenkommt und was ein Projekt der Region der Stadt geben […]

Read More
Merhfachnutzung in täglichem Leben

Merhfachnutzung in täglichem Leben

Januar 31st, 2020

0

Der Forschungsbereich für Projektentwicklung und -management der TU hat in Zusammenarbeit mit IPRE im Februar ein weiteres erfolgreiches Semester abgeschlossen. Unser Kurs „Projektentwicklung“ für Bachelor-Studierende befasste sich mit täglichen praktischen Problemen. Die eingereichten studentischen Arbeiten mussten sich auf das folgende Motto konzentrieren: „Don’t talk about it, do it!“ Kurze Videos dienen als praktische Arbeitszusammenfassungen. Den […]

Read More
1 2 3 … 6 NEXT

Sekretariatsöffnungzeiten:

Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.

C. Körner „Data Visualization with D3 and AngularJS“

Christoph Körner Data Visualization

Kategorien

  • Aktuell
  • Konferenzen
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen
  • Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien
  • SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th
  • Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning
Impressum

© 2022 · Forschungsbereich Projektentwicklung und -management · TU Wien

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

created by www.design-studio.co.at