• Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube

dietmar.wiegand@tuwien.ac.at

+43 1 58801-26041

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
    • Initiativen
    • Projekte
    • Schriftenreihe
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
  • COVID-19

Category Archives: Konferenzen

Theme categories

Posted:
Dezember 13th, 2016

Tags:
Städtebauliche Verträge

24.01.2017 Expertenforum Städtebaulichen Verträge – Investitionsbeschleunigung oder Ablasshandel?

24.01.2017 Expertenforum Städtebaulichen Verträge – Investitionsbeschleunigung oder Ablasshandel?

Der Fachbereich Projektentwicklung veranstaltet ein hochkarätiges Expertenforum zum aktuell vieldiskutierten Themenbereich „städtebauliche Verträge – Vertragsraumordnung“ in Kooperation mit der Überbau Akademie und der Allianz professioneller Immobilienentwickler (APRE) 24. Januar 2017 – 15:00 – 18:00 Uhr TUtheSky – Dachgeschoss im Plusenergiehochhaus 1060 Wien, Getreidemarkt 9 / 11. OG

Read More

Posted:
März 12th, 2016

Tags:
Büroimmobilienmarkt, startups

Immobilien für Startups – Erfolgsfaktoren

Immobilien für Startups – Erfolgsfaktoren

Vortrag von Univ.Prof. Prof. h. c. Dipl.-Ing. Dietmar Wiegand im Rahmen des Forums Startups, PropTechs und FinTechs auf dem Büroimmobilienmarkt

Read More

Posted:
Oktober 21st, 2015

Tags:
Christoph Körner, Hackathon

Christoph Körner gewinnt den AngularConnect Hackathon in London

Christoph Körner gewinnt den AngularConnect Hackathon in London

Unser Mitarbeiter Christoph Körner flog im Oktober mit dem Konferenz Stipendium auf die AngularConnect Konferenz nach London und kehrte als Gewinner des AngularConnect Office 365

Read More

Posted:
September 25th, 2015

Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)

Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)

Wie sehen optimale Lernräume von Schülerinnen und Schülern aus? Welche Ansätze bietet die Wissenschaft? Die Alpen-Adria-Universität

Read More

Posted:
September 2nd, 2015

Frederich-Ebert-Stiftung, Bonn. Vortrag von  Univ.Prof. Dipl.-Ing Wiegand zu „Innovation“

Frederich-Ebert-Stiftung, Bonn. Vortrag von Univ.Prof. Dipl.-Ing Wiegand zu „Innovation“

Nachhaltige Infrastruktur – was ist das und wer produziert sie? Gemessen an den wirtschaftlichen und sozialen Problemen, die es in anderen Bundesländern Deutschlands gibt, geht es den Menschen in

Read More

Posted:
Juli 20th, 2015

Neue Wege für innerstädtische Netzwerke –  Regionale Finanzprodukte

Neue Wege für innerstädtische Netzwerke – Regionale Finanzprodukte

Vortrag von Univ.Prof. Prof. h. c. Dipl.-Ing. Dietmar Wiegand im Rahmen des 3. Handelssymposium „finanziell.handeln – privates Kapital für die Innenstadtenwicklung“

Read More

Posted:
Mai 13th, 2015

Privates Kapital für die Stadtentwicklung

Privates Kapital für die Stadtentwicklung

Das ländlich geprägte Rheinland-Pfalz ist reich an Baudenkmälern. Die für den Erhalt des baukulturellen Erbes und des Stadtbilds notwendigen Investitionen übersteigen die finanziellen Möglichkeiten der öffentlichen Hand um ein Vielfaches.

Read More

Posted:
Mai 5th, 2015

Schulraumnutzung – was tun, wenn Gemeinden wachsen oder schrumpfen?

Schulraumnutzung – was tun, wenn Gemeinden wachsen oder schrumpfen?

Univ. Prof. Dietmar Wiegand, referiert am 19. Mai ab 14:30 auf der Messe „Moderne Kommune“ in Mannheim zu den Möglichkeiten Schulräume über die Zeit so zu nutzen, dass neue Unterrichtsformen

Read More

Posted:
Mai 5th, 2015

Moderne Kommune – 19./20. Mai Mannheim – Fachbereich wirbt Anwendungspartner

Moderne Kommune – 19./20. Mai Mannheim – Fachbereich wirbt Anwendungspartner

In Pilotprojekten an österreichischen, schweizerischen und deutschen Bildungseinrichtungen und bei Unternehmen ist es gelungen trotz wachsender Schüler/innen – oder Beschäftigtenzahlen

Read More

Posted:
März 8th, 2014

Rostov 2014 | Call for papers

Unsere Partneruniversität Rostov am Don veranstaltet am 28. April 2014 die internationale Studentenkonferenz „Construction Industry – 2014“. Für diese Konferenz soll eine Broschüre mit Studentenprojekten entstehen. Zu 21 Themengebieten könnt ihr eure Arbeiten auf Englisch oder Russisch, in Kurzfassung, noch bis 17. März 2014 einreichen. Alle Informationen und Formalitäten zur Einreichung der Arbeiten findet ihr hier.

Read More

Posted:
Januar 21st, 2014

E+U Open Space 2014

E+U Open Space 2014

Das Forschungszentrum „Energie und Umwelt“ lädt zur nächsten TU-internen Open Space Veranstaltung ein. Diesmal wird Hr. Prof. Dietmar Wiegand vom Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen (Fachbereich Projektentwicklung und Projektmanagement / Real Estate Development) den Impulsvortrag halten. Das Thema zu dieser Veranstaltung ist: „Von nachhaltigen Bauen zum nachhaltigen Nutzen – über Komplexität und Dynamik“ mit anschließender […]

Read More

Posted:
Oktober 23rd, 2012

EAEPE 2012, Krakau, PL

Das Hauptthema der diesjährigen European Association for Evolutionary Political Economy (EAEPE) Konferenz; war „Economic Policy in Times of Crisis“. Die zum 24. Mal abgehaltene Konferenz fand wurde vom 18. – 21. Oktober heuer an der Wirtschaftsuniversität in Krakau (Polen) abgehalten. Der Fachbereich für Projektentwicklung und -Management war durch Štefan Emrich vertreten, welcher, gemeinsam mit Manuel […]

Read More

Sekretariatsöffnungzeiten:

Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.

C. Körner „Data Visualization with D3 and AngularJS“

Christoph Körner Data Visualization

Kategorien

  • Aktuell
  • Konferenzen
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen
  • Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • 1. Internationales Waldkunstfestival „Kunst als Zweite Natur“ im Waldkunstpark Sankt Corona am Wechsel | 18. Juni – 1. Okt. 2022
  • FIABCI Prix d’Excellence – Wettbewerb für herausragende österreichische Immobilienprojekte
  • HERITAGE-PRO in mehreren Projekten: Lernen, Lehren, Trainieren
Impressum

© 2022 · Forschungsbereich Projektentwicklung und -management · TU Wien

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

created by www.design-studio.co.at