Expand search form
  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen 2024S
  • Forschung
    • Initiativen
    • Projekte
    • Schriftenreihe
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
  • Jobs

24.01.2017 Expertenforum Städtebaulichen Verträge – Investitionsbeschleunigung oder Ablasshandel?

Posted:
Dezember 13th, 2016

Tags:
Städtebauliche Verträge

Comments: 0

24.01.2017 Expertenforum Städtebaulichen Verträge – Investitionsbeschleunigung oder Ablasshandel?

Der Fachbereich Projektentwicklung veranstaltet ein hochkarätiges Expertenforum zum aktuell vieldiskutierten Themenbereich „städtebauliche Verträge – Vertragsraumordnung“ in Kooperation mit der Überbau Akademie und der Allianz professioneller Immobilienentwickler (APRE)

Investitionsbeschleunigung oder Aderlass

Investitionsbeschleunigung oder Aderlass

24. Januar 2017 – 15:00 – 18:00 Uhr

TUtheSky – Dachgeschoss im Plusenergiehochhaus 1060 Wien, Getreidemarkt 9 / 11. OG

Impulsstatements

  • Der rechtliche Rahmen, das Junktimierungsverbot und die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten
    RA Dr. Michael Hecht, Fellner Wratzfeld und Partner Rechtsanwälte
  • Städtebauliche Verträge in der Praxis: Der Status Quo
    Dr. Daniela Strassl, MBA, Obersenatsrätin /Magistratsdirektion Wien – Geschäftsbereich Bauten und Technik, Koordinationsstelle städtebauliche Verträge
  • Städtebauliche Verträge als Steuerungsinstrument der Stadtentwicklung: Anspruch und Wirklichkeit
    Dipl.-Ing. Christof Schremmer, Österreichisches Institut für Raumplanung (ÖIR)
  • Der städtebauliche Vertrag aus der Sicht der Bauherrenschaft: ein konkretes Beispiel
    Dipl.-Ing. Reinhard Schertler, Gesellschafter und Vorstand, S+B Gruppe sowie I+R Gruppe
  • Was braucht es zur Erhöhung der Akzeptanz städtebaulicher Verträge?
    Dipl.-Ing. Evelyn Susanne Ernst-Kirchmayr, Alliance of Professional Real Estate Developers and Managers (APRE)

Moderation: Univ.-Prof. Prof. h. c. Dipl.-Ing. Dietmar Wiegand

Ursprung und Zielsetzungen der Vertragsraumordnung sollen ebenso diskutiert werden wie aktuellen rechtliche Grundlagen bis hin zum einschlägigen VfGH Erkenntnis zur Salzburger Vertragsraumordnung 1999.

Der Hauptteil der Veranstaltung ist Analysen und Bewertungen der aktuellen Praxis gewidmet. Es werden aber auch sinnvolle Ausgestaltungsmöglichkeiten der Vertragsraumordnung resp. der städtebaulichen Verträge entwickelt und diskutiert.

Zielgruppe der Veranstaltung sind Bauträger, Projektentwickler, Planer, Investoren, Juristen, Behördenvertreter und andere in Immobilienprojektentwicklungen involvierte Experten.

Erforderliche Anmeldungen bitte online auf der Homepage der Überbau Akademie http://wissen.ueberbau.at/akademie/details.jsp?v=279

Von APRE Mitgliedern wird eine um Euro 60,- ermäßigte Teilnahmegebühr erhoben. Bitte im Feld Bemerkung „APRE Mitglied“ eintragen.


  • Städtebauliche Verträge

Sekretariatsöffnungzeiten:

Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.

C. Körner „Data Visualization with D3 and AngularJS“

Christoph Körner Data Visualization

Kategorien

  • Aktuell
  • Konferenzen
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen
  • Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien
  • SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th
  • Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning
Impressum

© 2022 · Forschungsbereich Projektentwicklung und -management · TU Wien

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

created by www.design-studio.co.at