Expand search form
  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen 2024S
  • Forschung
    • Initiativen
    • Projekte
    • Schriftenreihe
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
  • Jobs

Category Archives: Aktuell

Theme categories

Posted:
Mai 1st, 2014

Tags:
more space

Green Life. Ökologisch bauen und effizient nutzen

Green Life. Ökologisch bauen und effizient nutzen

Ökologie ist auch die dringend notwendige Intensivierung der Raumnutzung über die Zeit. Ein gedankliches Experiment: In einem großen Portfolio von Immobilien sind zwei Gebäude – denken wir an eine Schule und an einen Verwaltungsbau – weitgehend ungenutzt.

Read More

Posted:
April 20th, 2014

Tags:
Dietmar Wiegand, Facility Management, Optimierung, Schweizer Energiefachbuch, Simulation

Optimierung von Gebäuden in der Vorstudienphase

Optimierung von Gebäuden in der Vorstudienphase

Die Geschwindigkeit des Wandels der ökonomischen Rahmenbedingungen von Unternehmen und der individuellen Lebensentwürfe und Lebensstile nimmt zu. Darauf können Planer,

Read More

Posted:
April 3rd, 2014

RED MitarbeiterInnen werden CO2 Paten!

„Liebe Erwachsenen: Hört auf zu reden fangt an zu regeln“ Wir werden CO2 Paten und fangen an, die Heizung in unseren Räumlichkeiten bedarfsabhängig zu regeln, um einen Beitrag zur Verminderung des CO2 Ausstoßes zu leisten. Tutoren qualifizieren in Schul-Projekten Jugendliche zu co2paten, die dann im Bekanntenkreis den Tausch von Heizkörperthermostate bewerben und begleiten – natürlich […]

Read More

Posted:
März 9th, 2014

RED Alumni | Petitionsübergabe

RED Alumni | Petitionsübergabe

Am 27.02.2014 haben Vertreter der Vereinigung RED Alumni die Petition für den Fortbestand des Fachbereichs, mit 482 gesammelten Unterschriften von Studenten und Absolventen der Technischen Universität Wien, Dekan Scheuvens überreicht.

Read More

Posted:
März 8th, 2014

Rostov 2014 | Call for papers

Unsere Partneruniversität Rostov am Don veranstaltet am 28. April 2014 die internationale Studentenkonferenz „Construction Industry – 2014“. Für diese Konferenz soll eine Broschüre mit Studentenprojekten entstehen. Zu 21 Themengebieten könnt ihr eure Arbeiten auf Englisch oder Russisch, in Kurzfassung, noch bis 17. März 2014 einreichen. Alle Informationen und Formalitäten zur Einreichung der Arbeiten findet ihr hier.

Read More

Posted:
Januar 21st, 2014

E+U Open Space 2014

E+U Open Space 2014

Das Forschungszentrum „Energie und Umwelt“ lädt zur nächsten TU-internen Open Space Veranstaltung ein. Diesmal wird Hr. Prof. Dietmar Wiegand vom Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen (Fachbereich Projektentwicklung und Projektmanagement / Real Estate Development) den Impulsvortrag halten. Das Thema zu dieser Veranstaltung ist: „Von nachhaltigen Bauen zum nachhaltigen Nutzen – über Komplexität und Dynamik“ mit anschließender […]

Read More

Posted:
Dezember 17th, 2013

Kunst trifft Politik – Willy Brandt reloaded

Internationale Sommerschule zu Kunst im öffentlichen Raum und zum Andenken an die Themen des Lebens von Willy Brandt. Download Kunst trifft Politik – Willy Brandt reloaded als PDF

Read More

Posted:
November 26th, 2013

BITF IRT Programm

PROGRAMM DIE SITZUNG der Arbeitsgruppe für Bauwesen des Rundtisches der Industrieunternehmer der Russischen Föderation und Europäischen Union. Download BITF IRT Programm als PDF

Read More

Posted:
November 25th, 2013

RED-Alumni Jahresabschlusstreffen

am Donnerstag, dem 05.12.2013 | ab 19.30 Uhr | im ATWOOD (Paniglgasse 22) Agenda: (1) Begrüßung | Kurzvorstellung der Teilnehmer/Innen (2) Kurzübersicht zum akademischen Jahr 2012|13 (3) Übergabe der RED-Jahrbücher an die RED-Alumnis (4) Stand & Diskussion zum Fortbestand/zur Fortführung der Stiftungsprofessur Projektentwicklung und Management durch Dietmar Wiegand; sowie nächste Schritte (5) Initiative/Petition Zukunft RED […]

Read More

Posted:
Mai 11th, 2013

Symposium – Welterbe Wien

Mittwoch, 5. Juni 2013 14:00-18:30 Uhr TU Wien | Karlsplatz 13 1040 Wien | Prechtlsaal

Read More

Posted:
März 5th, 2013

2012 A Space Odyssey – PR RAUMWERKSTATT 2012/13

Arbeitsergebnisse der LVA 280.083 PR RAUMWERKSTATT 2012/13

Read More

Posted:
Oktober 23rd, 2012

EAEPE 2012, Krakau, PL

Das Hauptthema der diesjährigen European Association for Evolutionary Political Economy (EAEPE) Konferenz; war „Economic Policy in Times of Crisis“. Die zum 24. Mal abgehaltene Konferenz fand wurde vom 18. – 21. Oktober heuer an der Wirtschaftsuniversität in Krakau (Polen) abgehalten. Der Fachbereich für Projektentwicklung und -Management war durch Štefan Emrich vertreten, welcher, gemeinsam mit Manuel […]

Read More

Posted:
August 27th, 2012

Sustainability Award – More-Space erreicht 3. Platz!

Das interdisziplinäre Projekt MoreSpace, eine Kooperation zwischen dem Institut für Analysis und Scientific Computing und dem Fachbereich für Projektentwicklung und -management der TU Wien, sowie der dwh GmbH, konnte beim Sustainability Award 2012 (ausgelobt von den Bundesministerien für Wissenschaft und Forschung und für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft) für die TU Wien den 3. […]

Read More

Posted:
Mai 14th, 2012

EU-Projekt LIMES – Innovation für den Kulturtourismus in ländlichen Regionen

Veranstaltungsankündigung – Der Fachbereich Projektentwicklung und -management lädt herzlich zum Gastvortrag: Rainer ZEIMENTZ „EU-Projekt LIMES – Innovation für den Kulturtourismus in ländlichen Regionen “ Keywords: UNESCO Weltkulturerbe Limes | wertschöpfunsorientierte Regionalentwicklung | ländlicher Raum | Kulturtourismus | Web 2.0 Datum: Dienstag 15. Mai 2012 Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr Ort: HS 7 Schütte-Lihotzky Rainer Zeimentz […]

Read More

Posted:
April 15th, 2012

Entwerfenausstellung „360 plus 5“

Der Fachbereich RED ist bei der Entwerfenausstellung „360 plus 5“ mit 5h-Entwerfen „Flexibles Wohnen“ vertreten. Die Eröffnung findet am Di 17.4. um 18:00 Uhr im Künstlerhaus mit anschließendem Fest im ‚brut‘ statt, wozu wir Sie nun herzlichst einladen möchten. Die nachfolgenden Tage bieten Podiumsdiskussionen, öffentliche Reviews laufender Entwurfsprojekte und ein Screening des Videomagazins »Mies«, das […]

Read More
PREVIOUS 1 2 3 4 5 NEXT

Sekretariatsöffnungzeiten:

Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.

C. Körner „Data Visualization with D3 and AngularJS“

Christoph Körner Data Visualization

Kategorien

  • Aktuell
  • Konferenzen
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen
  • Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien
  • SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th
  • Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning
Impressum

© 2022 · Forschungsbereich Projektentwicklung und -management · TU Wien

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

created by www.design-studio.co.at