Expand search form
  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen 2024S
  • Forschung
    • Initiativen
    • Projekte
    • Schriftenreihe
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
  • Jobs

Entwerfenausstellung „360 plus 5“

Posted:
April 15th, 2012

Comments: 0

Der Fachbereich RED ist bei der Entwerfenausstellung „360 plus 5“ mit 5h-Entwerfen „Flexibles Wohnen“ vertreten.

Die Eröffnung findet am Di 17.4. um 18:00 Uhr im Künstlerhaus mit anschließendem Fest im ‚brut‘ statt, wozu wir Sie nun herzlichst einladen möchten.

Die nachfolgenden Tage bieten Podiumsdiskussionen, öffentliche Reviews laufender Entwurfsprojekte und ein Screening des Videomagazins »Mies«, das von Studierenden der TU produziert wird (Link zum Programm weiter unten):

o Mi. 18.4, 17:00: Podiumsdiskussion »Mythos Entwerfen: Was macht eine gute Entwurfslehre aus?«
mit
Jakob Dunkl (querkraft Architekten),
Kari Jormakka (TU Wien, Institut für Architekturwissenschaften),
Astrid Staufer (TU Wien, Institut für Architektur und Entwerfen),
Elisabeth Eder (Architekturstudentin)

o Mi 18.4, 19:00: Screening und Diskussion »Mies«-Magazin zum Thema Architekturvermittlung
mit
Edith Friedl (HBLA für künstlerische Gestaltung),
Johanna Aglassinger (Individuelles Bachelorstudium Architektursoziologie),
Gunther Katherl (caramel Architekten),
Alexander Pirker (Architekturzentrum Wien)

o Fr. 20.4, 17:00: Podiumsdiskussion »Kreativität und Technik: Passt Architektur zum Profil einer Technischen Universität?«
mit
Ernst Beneder (Beneder Fischer Architekten),
Roman Delugan (DMAA),
András Pálffy (TU Wien, Institut für Architektur und Entwerfen),
Georg Pendl (Präsident der Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten),
Anne Wagner (Vasko & Partner)

Eine externe Jury (Karin Lischke (lissak lischke architekten), Richard Manahl (ARTEC Architekten), Daniel Erdeljan (Archdiploma Preisträger 2011)] wird 15 Nominierungen für die besten Arbeiten vergeben, darunter gibt es dann fünf PreisträgerInnen, die bei der Eröffnung am 17.4. um 18:00 bekannt gegeben werden.

Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf http://www.facebook.com/360plus5.
Einen Folder mit dem Programm finden Sie unter
https://bscw1.archlab.tuwien.ac.at/pub/bscw.cgi/d923849/360plus5_2012_folder.pdf


Sekretariatsöffnungzeiten:

Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.

C. Körner „Data Visualization with D3 and AngularJS“

Christoph Körner Data Visualization

Kategorien

  • Aktuell
  • Konferenzen
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen
  • Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien
  • SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th
  • Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning
Impressum

© 2022 · Forschungsbereich Projektentwicklung und -management · TU Wien

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

created by www.design-studio.co.at