Expand search form
  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen 2024S
  • Forschung
    • Initiativen
    • Projekte
    • Schriftenreihe
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt
  • Jobs

 

EAEPE 2012, Krakau, PL

Oktober 23rd, 2012

0

Das Hauptthema der diesjährigen European Association for Evolutionary Political Economy (EAEPE) Konferenz; war „Economic Policy in Times of Crisis“. Die zum 24. Mal abgehaltene Konferenz fand wurde vom 18. – 21. Oktober heuer an der Wirtschaftsuniversität in Krakau (Polen) abgehalten. Der Fachbereich für Projektentwicklung und -Management war durch Štefan Emrich vertreten, welcher, gemeinsam mit Manuel […]

Read More

Sustainability Award – More-Space erreicht 3. Platz!

August 27th, 2012

0

Das interdisziplinäre Projekt MoreSpace, eine Kooperation zwischen dem Institut für Analysis und Scientific Computing und dem Fachbereich für Projektentwicklung und -management der TU Wien, sowie der dwh GmbH, konnte beim Sustainability Award 2012 (ausgelobt von den Bundesministerien für Wissenschaft und Forschung und für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft) für die TU Wien den 3. […]

Read More

EU-Projekt LIMES – Innovation für den Kulturtourismus in ländlichen Regionen

Mai 14th, 2012

0

Veranstaltungsankündigung – Der Fachbereich Projektentwicklung und -management lädt herzlich zum Gastvortrag: Rainer ZEIMENTZ „EU-Projekt LIMES – Innovation für den Kulturtourismus in ländlichen Regionen “ Keywords: UNESCO Weltkulturerbe Limes | wertschöpfunsorientierte Regionalentwicklung | ländlicher Raum | Kulturtourismus | Web 2.0 Datum: Dienstag 15. Mai 2012 Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr Ort: HS 7 Schütte-Lihotzky Rainer Zeimentz […]

Read More

Entwerfenausstellung „360 plus 5“

April 15th, 2012

0

Der Fachbereich RED ist bei der Entwerfenausstellung „360 plus 5“ mit 5h-Entwerfen „Flexibles Wohnen“ vertreten. Die Eröffnung findet am Di 17.4. um 18:00 Uhr im Künstlerhaus mit anschließendem Fest im ‚brut‘ statt, wozu wir Sie nun herzlichst einladen möchten. Die nachfolgenden Tage bieten Podiumsdiskussionen, öffentliche Reviews laufender Entwurfsprojekte und ein Screening des Videomagazins »Mies«, das […]

Read More

5. EVoCH-Seminar „Kulturtourismus – makroökonomische Effekte für Städte und Regionen“

März 15th, 2012

0

Das 5. EVoCH-Seminar „Kulturtourismus – makroökonomische Effekte für Städte und Regionen“, das am 16. und 17. Februar 2012 in Wien stattfand, war der Diskussion dieses Themas  gewidmet.  Es gab europäischen Expert/innen eine Plattform, die – bislang weitgehend isoliert – kulturtouristische Daten erfasst und analysiert haben. Ziel war neben der Identifizierung eines möglichen Kosten-Nutzen-Berechnungsmodells für den Kulturtourismus dieFormierung eines europäischen Konsortiums, das die Erfassung  […]

Read More
MATHMOD 2012 – Wien

MATHMOD 2012 – Wien

Februar 24th, 2012

0

Begleitet von viel positivem Feedback nahmen Dietmar Wiegand und Štefan Emrich an der, vom 15. – 17.2. stattfindenden, internationale Konferenz MATHMOD, zum Thema mathematische Modellierung und Simulation, teil. Dietmar Wiegand konnte als geladener Gast eine Plenary Lecture zum Thema „Utilization of Buildings: Understand, Model, Simulate! The MoreSpace Project at TU Vienna“ präsentieren, während Štefan Emrich […]

Read More

MATHMOD 2012 – Wien

Januar 25th, 2012

0

Dietmar Wiegand und Štefan Emrich nehmen an der internationalen Konferenz MATHMOD 2012 von 15. bis 17. Februar in Wien teil. Dietmar Wiegand hält einen Vortrag zum Thema „Utilization of Buildings: Understand, Model, Simulate!“

Read More

EFMC 2012 – Kopenhagen

Januar 25th, 2012

0

Alexandra Kovacs nimmt an der internationalen Konferenz European Facility Management Conference von 23. bis 25. Mai in Kopenhagen teil.

Read More
Kulturtourismus – makroökonomische Effekte für Städte und Regionen

Kulturtourismus – makroökonomische Effekte für Städte und Regionen

Januar 2nd, 2012

0

Das am 16. und 17. 2. 2012 unter diesem Titel in Wien stattfindende Seminar bietet ExpertInnen aus ganz Europa eine Plattform zum Austausch über die ökonomische Seite des Kulturtourismus. Der Kulturtourismus gilt als einer der „Megatrends“ im Tourismus, als einer der wenigen Wachstumsbereiche der touristischen Nachfrage überhaupt, auch wenn er mit rund 7,8 % ein […]

Read More
Förderstipendien an Štefan Emrich und Marijana Srećković

Förderstipendien an Štefan Emrich und Marijana Srećković

Oktober 20th, 2011

0

Projektass. Štefan Emrich und Univ.Ass. Marijana Srećković sind Preisträger des am 18. Oktober 2011 vergebenen Österreichischen Bau-Preises. Štefan Emrich erhielt ein Förderstipendium für sein Projekt „Effizientere Raumnutzung durch Simulation – Entwicklung von Methoden und Werkzeugen“, Marijana Srećković erhielt ein Förderstipendium für ihr Projekt „Individuelle und organisationale Kompetenzen in der Immobilienprojektentwicklung“. Jurymitglied Klaus Semsroth, die Preisträger […]

Read More
Lehrgang Immobilienprojektentwicklung

Lehrgang Immobilienprojektentwicklung

Oktober 19th, 2011

0

Zum Thema Die Projektentwicklung im engeren Sinne ist diejenige Phase im Lebenszyklus von Immobilien, in der ent – schieden wird, ob es zu einer Projektumsetzung kommt! Die wichtigsten projektrelevanten Entschei – dungen werden bereits in dieser Phase getroffen. Zu keinem Zeitpunkt ist die Möglichkeit auf den betriebs – wirtschaftlichen Erfolg des Projekts, auf die Akzeptanz […]

Read More
Real Estate Development Specials

Real Estate Development Specials

Januar 26th, 2011

0

Student Trophy „URBAN AND REAL ESTATE DEVELOPMENT“ DC – Waterfront Entwerfen SS11/8h Studentischer Projektentwicklungswettbewerb Award/Preisgeld: € 3.000 Betreuer: Wiegand, Dietmar; Univ.Prof. Dipl.-Ing. Luchsinger, Christoph; Univ.Prof. Dipl.-Arch. Stiles, Richard; O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Srećković, Marijana; Univ.Ass. Mag.rer.soc.oec. Rieper, Michael; Univ.Lektor Dipl.-Ing. Nähere Informationen dazu im TISS Anmeldung ab 16.02.2011 im TUWEL! Student Trophy „DESIGN & PLANNING PROCESS“ Eintägiger […]

Read More

EMNet 2011 – Zypern

Januar 24th, 2011

0

Marijana Srećković nahm an der internationalen Konferenz EMNet 2011 zum Thema “Economics and Management of Networks” von 1. bis 3. Dezember 2011 in Limassol, Zypern teil.

Read More
Der Österreichische Bau-Preis

Der Österreichische Bau-Preis

November 23rd, 2010

0

Der Österreichische Bau-Preis wird regelmässig alle zwei Jahre von der Immobilien Privatstiftung, einer der Financiers des Fachbereichs, in einem zweistufigen Verfahren an Akteurinnen und Akteure vergeben, die das Immobilienwesen durch ihre Leistungen positiv prägen oder durch Innovation zukunftsweisend verändern. Für den aktuellen Österreichischen Bau-Preis wurden vier Kategorien festgelegt: „Export von Ingenieur- und Entwurfsleistungen“, „Forschung und […]

Read More
Buch über Wiener Südbahnhof erschienen

Buch über Wiener Südbahnhof erschienen

November 17th, 2010

0

Im Wieser Verlag ist soeben der von Thomas Kohlwein, Mitarbeiter am Fachbereich, herausgegebene Band Europa Erlesen Wien Südbahnhof erschienen. Die mit zahlreichen Abbildungen versehene literarische Anthologie behandelt die Geschichte des aufgelassenen Südbahnhofes und seine Bedeutung im Stadtgefüge. Nähere Informationen zum Buch: Wieser Verlag Morawa amazon.de

Read More
PREVIOUS 1 … 3 4 5 6 NEXT

Sekretariatsöffnungzeiten:

Das Sekretariat ist momentan nicht besetzt.

C. Körner „Data Visualization with D3 and AngularJS“

Christoph Körner Data Visualization

Kategorien

  • Aktuell
  • Konferenzen
  • Lehre
  • Projekte
  • Publikationen
  • Wettbewerb

Neueste Beiträge

  • Save the Date: 20. ERES Education Seminar | 6. und 7. Dezember 2024 | TU Wien
  • SAVE THE DATE! Open Lecture „AI & Smart Cities“ by Dr. Ayse Glass on April 29th
  • Open Lecture on Applied AI in Architecture, Management, and Development Planning
Impressum

© 2022 · Forschungsbereich Projektentwicklung und -management · TU Wien

  • Aktuelles
  • Forschungsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
  • Team
  • Partner
  • Kontakt

created by www.design-studio.co.at